Bauherr: B&R Industrial Automation GmbH
Ort: Eggelsberg
Zeitraum: 2007 - 2012
Leistungen: Planung , Baumanagement , PS / BK
PROJEKTDATEN:
Nutzfläche: 59.515 m2
Rauminhalt: 452.000 m3
Planungsbeginn: 10/2007
Baubeginn: 03/2008
Fertigstellung: 03/2010
Fassadenbau: Kreuzroither Metallbau
Interior Restaurant: ID-Werkstatt
Fotos: B&R Industrial Automation GmbH , Kaufmann|Partner, www.stefanzauner.at
Text: Kaufmann|Partner
Kaufmann & Partner konzipierte nach bereits erfolgreich umgesetzten Bauphasen in 1987 und einer ersten Erweiterung in 1999 ab 2007 für das in Eggelsberg ansässige Elektronik – und Automatisationsunternehmen B&R Industrial Automation GmbH eine großflächige Erweiterung der Produktionsstätte.
Erweiterung Produktion
Im Rahmen dieser Betriebserweiterung wurden nicht nur über 40.000 m² neue Produktionsflächen sondern auch ein vollautomatisiertes Hochregallager im Ausmaß von 15.000 m², ein Betriebsrestaurant mit ca. 220 Sitzplätzen, ein Schulungs- und Seminarbereich sowie ein repräsentatives Empfangsgebäude als neues Entree zum Firmengelände geschaffen.
Eine erste Produktionshalle mit ca. 25.000 m² wurde in achsialer Verlängerung der bestehenden Produktion Richtung Westen angeordnet, parallel nach Süden versetzt liegen die kleinere Produktionshalle mit ca. 18.000 m² sowie als Abschluss gegen Südwesten das Hochregallager. Zwischen dem Verwaltungsgebäude aus der ersten Bauphase von 1989 und dem Produktionskomplex befindet sich nach Westen der Solitärbau des Mitarbeiterrestaurants bzw. nach Osten der freistehende Glaskubus des Empfangsgebäudes mit seiner radial angelegten Vorfahrt.
Sämtliche Einheiten sind intern verbunden und gemäß den sicherheitstechnischen Vorgaben der Produktionsabläufe sowie unter Ausreizung der brandschutz- und fluchtwegtechnischen Rahmenbedingungen logistisch umgesetzt. In ihrem Anforderungsprofil an die Innengestaltung bzw. vor allem an die klimatechnische Konditionierung (Vollklimatisation) entsprechen die Produktionshallen eher einem Bürostandard als dem einer herkömmlichen Industriehalle. Bautechnisch sind die Produktionshallen in Mischbauweise mit Stahlbetonskelettstruktur mit vollwärmeschutzgedämmten Fassaden bzw. Aluminiumportalkonstruktionen ausgeführt.