Firmenzentrale ALDI SÜD Holding IMH1

Bauherr: ALDI SÜD KG

Ort: Salzburg


Zeitraum: 2022 - 2026

Leistungen: Generalplanung

 

Status Q2/2025: DACHGLEICHE

 

Planungsbeginn: 08/2022
Baubeginn: 09/2023
Fertigstellung (geplant): 2026


ARGE Haas Haas Architektur ZT GmbH mit X Architekten ZT GmbH
Graphiken / Schaubilder: ARGE Haas Haas +X
Fotos Baustelle: Mathias Haas
Text: ALDI SÜD

 

Mit dem Bau der neuen Firmenzentrale in Salzburg will die ALDI SÜD Holding künftig Kompetenzen an einem Standort bündeln. 

Für das 34.000 m² große Gebäude setzt das Unternehmen auf eine moderne und klimafreundliche Bauweise samt Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vielfältige Mitarbeiter-Benefits. Der Einzug ist für April 2026 geplant.

01

Zukunftsorientierte und nachhaltige Bauweise

Von den rund 34.000 m², die sich auf sechs Etagen und einem Untergeschoss erstrecken, werden etwa 22.000 m² als Büroflächen genutzt. Arbeitsplätze wechseln sich dabei mit Orten der Vernetzung und Besprechungsräumen ab - dadurch entstehen Zonen für konzentriertes Arbeiten und informelle Meetings. Eine offene Bürostruktur ermöglicht maximale Flexibilität für die Gestaltung der Arbeitsplätze und Veränderungen der Abteilungsgrößen in der Zukunft. Ein großzügiges Atrium mit Oberlicht erstreckt sich über alle Geschosse im zentralen Bauteil und bringt Tageslicht in alle Ebenen. 

Dabei wird auf ressourcenschonende Bauweise mit Sichtbeton gesetzt und natürliche sowie nachhaltige Materialien wie etwa Holz oder Filz mit hohem Recycling-Anteil als Akustik-Element verwendet. Zur Stromversorgung tragen Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen bei. Mit dieser nachhaltigen Bauweise wird die renommierte LEED-Zertifizierung nach dem Gold-Level angestrebt werden. Das internationale Gütesiegel LEED definiert Standards für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen.

Das neue Firmengebäude wird über Einrichtungen wie Mitarbeiterrestaurant, Cafeteria, Umkleideräume mit Duschen für jene, die mit dem Rad pendeln verfügen. Neben der Tiefgarage finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem eine Fahrradgarage und E-Ladestationen für E-Autos und E-Bikes. Terrassen, ein gemeinsamer Platz, Strauch- und Staudenbepflanzung, sowie schattenspendende neue und bestehende Baumbepflanzung garantieren auch außerhalb des Gebäudes für eine hohe Aufenthaltsqualität. 

02

Under Construction