Infineon F&E Gebäude

Bauherr: WKI Immobilien GmbH

Ort: Linz


Zeitraum: 2017 - 2020

Projektdaten:

Partner in charge: Wolfgang Kaufmann, Christoph Schaumberger
Team: Johann Schmid (PL), Andreas Justl, Walter Barth, Alexander Germann

Nutzfläche: 9.300m2
BGF oberirdisch: 10.400m2
Bebaute Fläche: 2.870m2
Tiefgarage: 93 PKW
PKW Stellplätze oberirdisch: 73 PKW

Planungsbeginn: 04/2017
Baubeginn: 02/2019
Fertigstellung: 03/2020

Fotos: Martin Steinkellner
Schaubilder: OLN
Text: Johann Schmid

 

Die Hauptausrichtung des Bürogebäudes erfolgt parallel zur Donaufeldstraße. Durch bewusstes Abrücken von der Straße kann ein Grünfilter geschaffen werden. Die H-förmige Bebauungsstruktur ist als Fortführung der U-förmigen Bebauung zur Freistädterstraße zu sehen. Die Aufschließung der neuen Bebauung erfolgt parallel zur nördlichen Grundgrenze.

01

Typologie

Funktion

Status

02

Architektur

Bei der Konzeption wurde besonderer Wert auf die funktionale Nutzbarkeit, effiziente Nutzung von Fläche und somit eine nachhaltige Lösung gelegt.

Entstanden sind zwei nord/süd-ausgerichtete Büroriegel mit idealer Belichtung und größtmöglicher Flexibilität. Durch 2 Verbindungsbauten, welche gleichzeitig die vertikale Erschließung enthalten, werden die beiden Riegel miteinander verbunden. Der durch die Verbindungsbauten entstehende Zwischenraum dient im Norden als Anlieferungszone und um Süden wird ein grüner Innenhof geschaffen. Gemeinsam mit dem Innenhof sorgen begrünte Dächer für ein optimales Mikroklima. Im östlichen Bereich ist ein kleines Nebengebäude für die haustechnische Versorgung geplant. 

03

Gestaltungselemente

Um die klaren Gebäudevolumina nicht zu brechen wird mit einer Bandfassade gearbeitet. Die Fassade aus hinterlüftete Aluminiumkassetten im Farbton Weiß sorgen zusätzlich für ein harmonisches und einheitliches Bild. Teilweise vorspringende oder zurückversetzte Elemente gliedern das Bauvolumen. Die großzügigen Fensteröffnungen sorgen für viel Tageslicht im Inneren.