Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg

Bauherr: VAMED

Ort: Altmünster


Zeitraum: 2007 - 2010

Leistungen: Planung

PROJEKTDATEN:

Nutzfläche: 10.000 m2
Rauminhalt: 31.000 m3
Errichtungskosten: EURO 16 Mio.
Planungsbeginn: 08/2007
Baubeginn: 10/2008
Fertigstellung: 06/2010

Artwork: www.kunstkontakt.at
Fotos: VAMED, Kaufmann|Partner, Kunstkontakt
Text: Kaufmann|Partner
 

Der Neubau des H-förmigen Objekts gliedert sich grundsätzlich in 3 Bauteile. Einen südwestlich, einen nordöstlich ausgerichteten und einen Verbindungstrakt. Die Zufahrt erfolgt über die Gmundnerbergstraße. Vor dem Haupteingang sind 20 PKW Abstellplätze – davon 4 Stk. für Behinderte – geplant.

02

Neurologisches Therapiezentrum

Im Untergeschoß befinden sich die Theraphieräume, zentrale Technik– und Lagerräume. Das Erdgeschoss gliedert sich in den zentralen Eingangsbereich mit Anmeldung, Wartebereich, zentrale Dienste, Cafeteria und Hauptstiege samt 3 Aufzugsanlagen. Im NÖ Trakt befinden sich die Verwaltung, der Speisesaal für Mitarbeiter bzw. Patienten, die Aufwärmküche und die entsprechenden sanitären Anlagen. Im SW Trakt sind Theraphieräume mit unterschiedlicher Nutzung geplant.

Im 1. und 2.Obergeschoss werden 120 Patientenzimmer (84 Einzel- und 36 Doppelzimmer) mit insgesamt 156 Betten ausgeführt. Weiters sind die erforderlichen Allgemeinflächen für Stützpunkt, Aufenthalt, Ärztezimmer, Lagerräume und sanitäre Anlagen vorgesehen.

Passt sich die Gestaltung des Objekts nach außen der umgebenden Naturlandschaft an bzw. nimmt Bezug auf die regionale Baukultur, so wird bei der Innengestaltung durch eine in Warmtönen gehaltene Farbgebung und die Verwendung von haptisch positiv konnotierten Materialien versucht, dem ärztlichen Personal, aber im Speziellen den Patienten den Aufenthalt so angenehm als möglich zu machen.