Bauherr: Umdasch AG
Ort: Amstetten
Zeitraum: 1989 - 1992
Leistungen: Planung , Baumanagement , PS / BK
PROJEKTDATEN:
Fotos: Dietmar Tollerian, Kaufmann|Partner, Luftbild: Umdasch AG
Text: Norbert Tomasi
In einer Welt, in der sich für zunehmend alles um Vorsprung in der Forschung und Entwicklung dreht, ist die Architektur gefragt, dieses Streben baulich zu unterstützen.
Solitärer Entwicklungsraum.
Das Umdasch Forschungszentrum markiert den Beginn der Beziehung zwischen Kaufmann|Partner und der Umdasch AG. Das Projekt ging als Sieger aus einem geladenen Architekturwettbewerb hervor.
Der Solitärbaukörper liegt westlich der Hauptzufahrt zum Werksareal und bildet mit dem gegenüberliegenden Verwaltungsgebäude gewissermaßen ein Tor zum Werksgelände.
Architektonisches Gegengewicht.
Um ein zentrales Erschließungsstiegenhaus gruppieren sich zwei rechtwinklig zueinander stehende Flügel mit jeweils fünf Geschossen, die in der Höhe und Tiefe gestaffelt sind Westlich davon ist ein niedriger Flachbau angeschlossen.
Die zur Bundesstraße parallel verlaufende Fassade erhält durch den nach vorne ansteigenden Dachverlauf eine repräsentative Dominanz und Außenwirkung. Unterstützt wird dieser Eindruck durch große Flächen aus Sonnenschutzglas und die Strukturierung durch vertikale Putzelemente.
Die Komposition des Gebäudes versucht, durch eine eigene Formensprache ein architektonisches Gegengewicht zur relativ profanen Werkshallenästhetik der Umgebung zu schaffen. Die Staffelung des Baukörpers spiegelt die unterschiedlichen Funktionen des Innenlebens des Gebäudes nach außen.