Bauherr: Ärztekammer für OÖ
Ort: Linz
Zeitraum: 2011 - 2013
Leistungen: Planung , Baumanagement , PS / BK
PROJEKTDATEN
Partner in charge: Wolfgang Kaufmann
Team: Mathias Haas, Paul Wallner, Christoph Schaumberger, Walter Barth, Kurt Jabinger
Wohnnutzfläche: 1.735m²
BRI: 6.735m³
Wohneinheiten: 25
Tiefgaragenplätze: 25
Planungsbeginn: 09/2011
Baubeginn: 07/2012
Fertigstellung: 04/2013
Fotos: Mathias Haas
Text: Mathias Haas
Das Projekt schließt die bestehende Lücke einer Blockrandverbauung an der Brucknerstraße inmitten eines heterogenen Umfeldes.
Hohe Wohnqualität mit angemessenen Mitteln
Das Gebäude beherbergt 25 Wohneinheiten, die sich zum Innenhof orientieren, die Erschließung erfolgt über einen zentralen Treppenkern mit Aufzug und in weiterer Folge über straßenseitige Laubengänge in den Obergeschoßen.
Die erdgeschossigen Wohnungen werden direkt von der Straße erschlossen und haben hofseitig zugeordnete Privatgärten. Sämtliche Wohneinheiten in den Obergeschossen haben großzügige Freibereiche in den ruhigen Innenhof in Form von den Wohnbereichen vorgelagerter Loggien.
Dem 5-geschossigen Hauptbaukörper ist im Osten ein auskragendes Dachgeschoß aufgesetzt, welches formal die beiden Dachwürfel des westlichen Nachbargebäudes zitiert. Die straßenseitige Erdgeschossfassade ist als Sichtbetonband materialisiert, rhythmisiert durch die geschoßhohen Eingangstüren bzw. Fenster. Den darüber liegenden Obergeschossen ist eine als schlichte weiße Putzfassade - mit zueinander versetzten Fensteröffnungen – vorgesetzt.
Konstruktiv in Schottenbaueise mit Betonfertigteilen konzipiert, wurde das Projekt nach einer Bauzeit von nur 9 Monaten schlüsselfertig übergeben.